Probenwochenende für den Abend mit Musik - viel Musik, aber auch viel Spaß
Vergangenes Wochenende stand das sogenannte Probenwochenende für Musikerinnen und Musiker aus den Reihen der Musikkapelle an. Geprobt wurde in etlichen Proben, von Freitagabend bis Sonntagmittag, um alle Stücke für den anstehenden Abend mit Musik am ersten Advent einzustudieren. Viele Griffe auf dem Instrument, Vorzeichen und Läufe wurden genau betrachtet und motorisch eingelernt, sodass sie auch im schnellen Ablauf der Konzertgeschwindigkeit funktionieren. Rhythmen wurden gelernt und der schnelle Wechsel zwischen den Tempi und Taktarten einstudiert.
In diesem Jahr fand das Probenwochenende nicht fern ab in einer Jugendherberge statt, sondern man nutzte den eigenen Proberaum in der Reblandhalle. Ein besonderer Dank geht dafür an den Männergesangsverein, der uns den Proberaum am Freitag überließ und mit seiner Probe in das Pfarrheim auswich! Unser "Vergnügungswart" hatte für den ersten Abend am Probenwochenende „Zuhause“ eine besondere Idee und so stärkte man die Kameradschaft bei einem Kegelturnier auf der Kegelbahn ein Stockwerk tiefer. „Holz“ gegen „Blech mit Schlagzeug“ hießen die Teams. In mehreren Runden spielten die Musikerinnen und Musiker gegeneinander. Einen Verlierer gab es dabei nicht, nur einen Gewinner: die Kameradschaft und jede Menge Spaß. Dank geht hierbei auch an unseren Drummer „im Ruhestand“, Karlo Petersilie, der für uns die Bewirtung in der Kegelbahn übernahm.
Am Samstag mussten die Musikerinnen und Musiker dann einen langen Atem beweisen. In mehreren Proben kämpfte man sich durch den langen Probentag, bis Kondition, Ansatz und Konzentration spürbar nachließen und man den erfolgreichen Probetag beendete. Für die Verpflegung und Organisation der vielen Häppchen und Snacks über das Wochenende gilt ein großer Dank an Melanie Reuter, aber auch an alle Musikerinnen und Musiker, die ihren Teil dazu beitrugen. So war über das gesamte Wochenende der Tisch reichlich gedeckt und keiner musste auch nur ansatzweise Hunger leiden. Den Samstagabend nutzte man wieder für gemeinschaftliche Spiele, allem voran das liebgewonnene Karaoke-Singen, bei dem nicht nur Lieder aus der aktuellen Konzertvorbereitung bis tief in die Nacht geträllert wurden. Dank geht dabei an Jan Otto, der von Mal zu Mal neue Lieder aufrüstet und die gesamte Anlage dafür bereitstellt.
Die abschließende Probe am Sonntagmorgen zeigte, dass man über das Wochenende gut gearbeitet hatte, wenn auch noch die ein oder andere Stelle in den Mittwochsproben der nächsten Wochen bis zum Konzert perfektioniert werden musste. Seien sie jedenfalls gespannt auf unseren Abend mit Musik am ersten Advent und streichen sie den Tag dick im Kalender an, um unbedingt dabei zu sein. Denn im Strauß-Jahr sind wir bestens vorbereitet auf Strauß, Bon Jovi, Abba & Co. und Sie können sich auf einen abwechslungsreichen Abend in der Letzenberghalle freuen!